Legasthenie
Lesen & Schreiben
Unser ASS-Therapiekonzept
Nach der Diagnostik erstellen wir einen individuellen Therapieplan. Aufbauend auf seinen Kompetenzen arbeiten wir mit jedem Kind zielgerichtet an seinen Fehlerbereichen. Das Ergebnis: Mit unserem ASS-Therapiekonzept entwickelt es schrittweise Kompetenzen, die es benötigt, um Sprache nicht mehr als Chaos von Buchstaben, sondern als logisches, klar durchschaubares System zu erkennen.
Darüber hinaus erwirbt Ihr Kind Strategien, um selbst Lösungen zu finden oder sich selbst zu korrigieren.
Die ASS-Methodik und die dazugehörigen Lernmaterialien ermöglichen eine spielerische und abwechslungsreiche Lernsituation. Denn Spaß beim Lernen ist ein ganz wichtiger Motivationsfaktor!
Eine spielerische Lernsituation bringt Leichtigkeit und steigert nachhaltig die Lernmotivation der Kinder.
Symptomebeim Lesen
- Langsames Lesen
- Stockendes Lesen mit vielen Wiederholungen
- Auslassen und Ersetzen von Buchstaben und Wörtern
- Wenig Textverständnis
Symptomebeim Schreiben
- Viele Fehler, die lange bestehen bleiben
- Wörter werden immer wieder anders geschrieben
- Fehler auch beim Abschreiben
- Auslassungen, Hinzufügungen, falsche Reihenfolgen
- Falsche Lautunterscheidung
- Groß- und Kleinschreibungsfehler
Symptomebei der Schrift
- Auffällige Stifthaltung
- Langsames Schreiben mit vielen Korrekturen
- Nicht auf der Zeile bleiben
- Fehlender Wortabstand
- Buchstaben oder Buchstabenverbindungen

Wir freuen uns auf Sie!
Unser Team steht Ihnen für alle Ihre Fragen rund um das Thema Lerntherapie zur Verfügung und berät Sie gern.